Version: 16.06.2004
Pflegedokumentation und PflegeplanungDas Klinikum Hannover hat eine (in meinen Augen) gute und sinnvolle Art der Pflegedokumentation entwickelt, an die ich mich orientiert und sie in einigen Punkten modifiziert habe. Sie steht hier als PDF-Datei zum ansehen, ausdrucken und downloaden zur Verfügung. Wer sie auch noch zur weiteren Bearbeitung als WORD-Dokument (*.DOC) haben möchte, kann sich bei mir per ![]() Auch die hier präsentierte Form zeigt noch ungelöste Probleme und ist in einigen Punkten noch nicht im Alltag erprobt! Gelegentlich kann es sein, dass wichtige oder evtl. fachspezifische Punkte fehlen, die noch ergänzt werden müssten. Es wurde versucht mehrfache Dokumentation zu vermeiden. An diesen Stellen wird auf weitere Doukmentationsbögen verwiesen, wie sie allgemein üblich auf Intensivstationen zu finden sind. Ein weiteres, noch ungelöstes Problem stellt die letzte Seite dar, auf der Verbandswechsel, die ganzen Zugänge und Systemwechsel dokumentiert werden. Eigentlich ist es überflüssig, jeden Tag dieses Blatt neu auszufüllen. Es würde wahrscheinlich reichen alle 3-4 Tage dieses Blatt zu aktualisieren. Dann müsste man dieses Blatt extra führen, die anderen 3 Seiten passen bequem auf ein DIN A3-Blatt. Aber auch diese Alternative stellt wieder ein neues Problem dar. Zum einen ist es günstiger, alles auf einem Blatt zu haben. Zum anderen besteht die Gefahr, dass diese Seite "vergessen" wird, wenn man sie extra führt. Ansonsten die Seiten ausdrucken, auf DIN A3-Blätter beidseitig kopieren oder drucken lassen und schon kann's losgehen. Für Anmerkungen, Anregungen, Tipps, Tricks, Aktualisierungen und Fragen zu diesem Thema stelle ich hier auf dieser Seite Platz zur Verfügung. Einfach das ![]() Fragen, Anregungen, Tipps und Tricks
Beitrag zum Thema Pflegedokumentation schreiben |